Ihre Gastgeber-Familie Föger
Wir, die Familie Föger, stammen ursprünglich aus der Gemeinde Silz im Tiroler Oberinntal.
Bereits mehrere Generationen zurück hatte die Familie Föger (vulgo "Turteler") direkt am Kirchplatz eine Konditorei und ein Kaffeehaus.
Es spielten sich dort so manch schöne Erlebnisse ab.... beim "Turteler" ging ein jeder ein und aus, egal ob Richter, Notar, Polizeibeamte oder Pfarrer.... da war immer was los!
Die "speziellen" Gäste durften immer in der Küche sitzen - so manche (dorf)politische Entscheidung wurde dort getroffen!
Im Sommer 1989 entschied sich die Familie Föger, das Kaffeehaus zu schliessen, zwei Jahre später wurde dann auch der kleine Laden geschlossen.
Das Haus war in die Jahre gekommen, und zudem war kein "Turteler" an der Nachfolge interessiert.
Es gab viele traurige Gesichter im Ort, als das Turtelerhaus abgerissen wurde...
Auch für Karl und Angelika Föger sowie deren Kinder Michael, Harald und Christian, war es ein trauriger Moment.
Speziell für Harald war es schwierig, zumal er schon als Kind immer gern im Laden und im Kaffeehaus "mitgeholfen" hat...
Für Harald war es als Kind eingentlich schon klar, irgendwann mal in der Gastronomie zu arbeiten.
Nach Abschluss der Pflichtschule entschied sich Harald, die Hotelfachschule in Zell am Ziller zu besuchen, anschliessend folgten Praxisjahre in Seefeld, Saalbach Hinterglemm und in Ötz.
Nach sehr gutem Abschluss der Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe, nahm der Zufall seinen Lauf.... - und die Idee für die Kühtaier Alm war geboren.
Mit Unterstützung seiner Eltern Angelika und Karl konnte Harald bereits im Alter von 20 Jahren seinen "eigenen" Betrieb am Freitag, 13. Dezember 1996, eröffnen.
Auch wenn es am Anfang nicht immer ganz leicht war - die gesamte Familie stand hinter dem Projekt und war immer stolz auf die Alm!
Mit sehr viel Einsatz und liebe zum Beruf gelang es der Familie Föger, bereits nach wenigen Jahren eine grosse Zahl an Stammgästen zu gewinnen!
Bereits nach 2 Jahren war das Restaurant zu klein geworden und es wurde der rustikale Wintergarten dazugebaut.
Dank der Hilfe von tollen Mitarbeitern und der dauernden Mitarbeit durch die Familie Föger hat man sich im Laufe der Jahre einen sehr guten Ruf weit über die Grenzen von Kühtai hinaus aufbauen können!
Es werden im Restaurant auch Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verarbeitet, generell wird beim Einkauf auf Qualität aus der Region geachtet - Qualität die man schmeckt!
Wir sind auch sehr stolz, seit einigen Jahren bei der Vereinigung "Genussregion Tirol" Mitglied sein zu dürfen!
Sehr beliebt ist seit Jahren auch der "Schnitzeltag" jeden Mittwoch in der Alm!
Nach 10 Jahren ist dann das Ferienhaus "Wiesberghäusl" zur Kühtaier Alm gekommen.
Dies wird seither als Ferienhaus für bis zu 14 Personen vermietet!
Urig, rustikal und gemütlich - und doch mit dem Komfort der heutigen Zeit, ist das Wiesberghäusl bei jedermann beliebt... mehrjährige Wartezeiten zu bestimmten Saisonzeiten bestätigen dies!
Mittlerweile agieren Angelika und Karl hauptsächlich im Hintergrund, die Leitung hat bereits seit mehrern Jahren Harald übernehemen dürfen!
Privat lebte Harald für mehreren Jahre in München.
Die internationalität der Großstadt sowie auch das Reisen in fremde Länder und Kulturen bringen immer wieder neue Ideen in die Alm, so dass es immer wieder aufs neue kleine Änderungen gibt und es auch nach Jahren nie "langweilig" für unsere Gäste wird!
Zusammen mit seinen Eltern und seinem tollen Team betreut Harald während der Wintermonate einheimische und internationale Gäste!
Gastfreundschaft von ganzem Herzen - das ist in der Kühtaier Alm nicht nur ein Spruch, sondern gelebte Tradition!
Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch in unserem Restaurant oder einem Urlaub in einem unserer Appartements oder im Wiesberghäusl!
Wir freuen uns auf Sie!
Harald, Angelika und Karl
Kontakt und Reservierung
kühtaier alm
appartements ferienwohnungen restaurant catering
6183 Kühtai
Sellraintal / Tirol
AUSTRIA
Wir sind jederzeit gerne für Sie da:
fon +43 5239 5237
fax +43 5239 5237-5
info@kuehtaier-alm.com
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.